Das Bistum Mainz

Bischof:
(1920) Dr. G. Kirstein
17. 7. 1935 - (1943) Dr. theol. Albert Stohr, geb. am 13. 11. 1890 in Friedberg
Generalvikar:
(1937 - 1943) Domkapitular Hermann Moser
Domdekan:
(1937 - 1943) Apostolischer Protonotar Prof. Jakob May
Offizial:
(1937 - 1943) Domkapitular Dr. Jakob Schmidt
Regens des Priesterseminars:
(1937 - 1943) Geistlicher Rat Ehrendomkapitular Prof. Dr. Ernst Thomin

Bistum Mainz 1940
Zahl der Nichtkatholiken: 1.043.068
Zahl der Katholiken: 451.132
davon sind der Osterpflicht nachgekommen: 227.545 (50,4 %)
Austritte aus der katholischen Kirche: 1.322
Übertritte zur katholischen Kirche: 86 (davon 77 evangelische)
Rücktritte zur katholischen Kirche: 56

Die Dekanate des Bistums Mainz 1940
Alzey
Bensheim
Bingen
Darmstadt
Dieburg
Friedberg
Gau-Bickelheim
Gießen
Heppenheim
Mainz-Stadt
Mainz-Land
Offenbach
Oppenheim
Seligenstadt
Worms

Archiv
Dom- und Diözesanarchiv Mainz
Rochusstr. 9
55116 Mainz


Quellen:

Gothaisches Jahrbuch für Diplomatie, Verwaltung und Wirtschaft. Hundertsiebenundfünfzigster Jahrgang 1920. Gotha, 1920.

Kirchliches Handbuch für das katholische Deutschland. Herausgegeben von der amtlichen Zentralstelle für kirchliche Statistik Deutschlands, Köln.
Zwanzigster Band: 1937/1938. Köln, 1937.
Einundzwanzigster Band: 1939/1940. Köln, 1939.
Zweiundzwanzigster Band: 1943. Köln, 1943.


Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871 - 1990 © 2006 by Dr. Michael Rademacher M.A.